Sonntag, 3. Januar 2016

Die „Heiße Kiste“ ist nicht mehr wieder zu erkennen :) - Opitverchromung ein Riesenerfolg!

Etwas verspätet, aber besser als nie ;) ein Bericht zur Optiverchromung.


Im Rahmen der Bootsmesse wurden wir als Segler-Club Oberspree über die Trau Dich! Aktion angesprochen, ob wir einen Opti aufarbeiten lassen wollen?
Da Sebastian mit all seinen Aufgaben als Jugendwart und Trainer mehr als genug zu tun hatte, wollte ich ihn gerne unterstützen und nahm ihm die Aufgabe ab. Ich beratschlagte mich mit ihm welcher der geeignetste Opti für diese Aktion wäre. Wir kamen zu dem Entschluss, dass die „Heiße Kiste“ eine Überholung wert sei und, vor allem auch nötig hatte. Also traf ich mich am 07.11.2015 mit Frau Würschmidt der Messeleitung und Ralf und Manuela Peine, den Verantwortlichen für die Aufarbeitung der Optis von der Aero-Vaerft, in unserem schönen SCO. Ich stellte ihnen den ausgesuchten Opti vor und sie waren gleich total begeistert, dass er noch so gut in Schuss war. Ich war etwas erschrocken, da er schon einige Macken hatte und vorne eine Ecke ab war. Sie waren aber hell auf begeistert und erklärten mir, dass sie ganz andere Sachen gewohnt waren und die „Heiße Kiste“ gerne am liebsten sofort mitnehmen wollten. Eigentlich war der Plan, dass sie erstmal schauen, ich dann den Opti zur Messe bringen und vorher alle Beschläge abbauen sollte. Nun wollten sie ihn also gleich mitnehmen, da sie kurzer Hand beschlossen hatten, ihn als Unikat aufzuarbeiten d.h. kein anderer Opti wird so aussehen wie unsere „Heiße Kiste“. Wir bauten also schnell zusammen die meisten Beschläge ab. Damit konnte der Ort gleich mitgenommen werden. So musste ich mich nur noch um den Rücktransport kümmern.
Der Opti wurde verchromt und zur Vorbereitung darauf, musste er schon vor der Messe behandelt werden. Nun war der Opti weg und wir alle sehr gespannt, was daraus werden würde.
Auf der Messe konnte man dann ein paar Schritte mitverfolgen und sich anschauen, wie das Unikat entstand!
All das wurde geleistet, ohne das wir auch nur einen Cent bezahlen mussten. Damit die Menschen, die vor allem an den fünf Tagen der Messe - gefühlt Tag und Nacht - gearbeitet hatten auch merkten, dass sie uns damit mehr als eine große Freude bereitet hatten, durften sich unsere aktiven Optikids etwas ausdenken, womit sie denen, die unseren Opti so schön hinbekommen haben, danken konnten.



Es gab eine offizielle Übergabe der überholten Optis an alle Vereine, die ihre sie zur Verfügung gestellt hatten. Diese fand am letzten Tag der Messe statt (29.11.2015). Hierbei waren neben all unseren Optikids aus der A-und B-Gruppe auch Sebastian Wallek (Jugendwart&Trainer) sowie Detlef Buchwald (Vorsitzender) vertreten. Aber auch alle Eltern der Kids waren zu diesem Highlight erschienen.

An Euch alle gebührt mein herzlichster Dank, denn sie vertraten nicht nur den ganzen SCO, sondern auch mich, da ich aufgrund eines wichtigen Basketballspiels leider 5 Minuten zu spät kam, um die Übergabe noch zu erleben. Unsere tollen Kids hatten sich als Dank eine prima Idee ausgedacht: Sie bucken einen außergewöhnlichen Kuchen mit einem Opti drauf. Leider wurde er nicht vor Ort angeschnitten,denn die Kids hätten ihr Meisterwerk gerne selbst auch einmal gekostet :).



Obwohl das eine so tolle Idee und Aktion ist, ist es wohl trotzdem immer auch schwierig Vereine zu finden, die sich darauf einlassen. Denn viele Vereine wollen nicht, dass ihr Opti bunt wird oder irgendwie anders aussieht. Doch genau das ist es, was mich daran so fasziniert hat. Es war genau die richtige Entscheidung, die „Heiße Kiste“ als Unikat umwandeln zu lassen. Natürlich hat dies für mich noch eine viel größere Bedeutung, da es ein Opti ist, den ich früher als Kind selbst sehr lange aktiv auf Regatten gesegelt habe und umso schöner ist es für mich nun zu sehen, wie schön er aussieht, fast wie neu. Um ein entsprechendes Segel, das zu dem „neuen“ Opti auch farblich passen wird, kümmert sich Detlef Buchwald. Auf das Ergebnis bin ich sehr gespannt. Sicherlich wird es nun ein Opti sein, der noch pfleglicher behandelt werden muss, da er natürlich auch als Ausstellungsstück dienen soll.

Vielen Dank auch Lefty, der den Opti ohne Schrammen in den SCO transportiert hat. Momentan steht die „Heiße Kiste“ noch im Jugendhaus, da so schnell noch keine neue Plane angeschafft werden konnte.


Navina Huth

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen