Am Samstag und Sonntag den 17./18. Mai gab es eine Opti-B Regatta ausgestattet vom BYC. Am Samstag trafen wir (Lukas,Yannik, Thorben, Guido, Finn, Charly und ich) uns um 10:00 Uhr im SCO, bauten die Boote auf und fuhren gemeinsam mit fünf Kindern aus dem SVH raus. Dann schleppten wir bis kurz vor den BYC, wo der Kurs ausgelegt war: Start - 1 - 2 - Gate - 1 - 2 - 4 - Ziel
Mit einem richtig guten Wind haben wir die erste Wettfahrt gemeistert. Der erste Start war von allen mittelmäßig. Die Wettfahrt war für mich echt gut, denn ich war zweite an der Tonne 1 und am Ende als achte im Ziel. Für Finn war die Wettfahrt nicht ganz so gut, denn er wurde 63. dies war auch sein Streicher ebenso Yannik mit dem 80. Platz. Die erste Wettfahrt war Lukas’ beste mit dem 13. Platz, genau wie Charly mit dem 49. Platz. Auch für Thorben war das die schlechteste Wettfahrt, mit dem 69. Platz. Guido gab sein bestes, doch irgendwie war das Zielschiff schon weg, als er kam und wurde deshalb als DNF gewertet. Nach einer kurzen Pause ging es direkt mit der zweiten Wettfahrt weiter. Nach dem Start gab es ein großes Durcheinander… keiner sah die Wannsee-Fähre, die mitten durch das Opti-Getümmel fuhr. Als ich Plötzlich merkte, dass irgendwie kein Opti mehr in meiner Nähe war schaute ich mich um und sah (gefühlte) 10 Meter hinter mir dieses „Riesenschiff“. Auch wenn es manchmal sehr knapp war, ist zum Glück keinem etwas passiert! Die dritte Wettfahrt war meiner Meinung nach die Beste… alle waren beim Start bei null über der Linie und sind eine gute Kreuz gesegelt! Aber dann…: Charlys Baumniederholer-Klemme rissraus und musste provisorisch befestigt werden. Sebastian raste also in den SCO, sprintete in die Segelkammer, baute ein Segel auseinander, raste mit einem Baum wieder zurück, montierte Charlys Segel neu und dann meinte die Wettfahrtleitung, dass es die letzte Wettfahrt sei. danach war Sebastian ein bisschen sauer…
Nun wurden alle in den Hafen geschleppt, außer Finn und ich (wir sind rüber gesegelt).
Heute (Am Sonntag) trafen wir uns um 8:30 Uhr im Verein, fuhren dann um 9:00 Uhr raus und versuchten um 10:00 Uhr zu starten. Nach der Startverschiebung wegen sehr wenig Wind, starteten wir und kämpften uns zur Tonne 1. Die haben wir erst nach 20 Minuten erreicht…. Die Ergebnisse der Wettfahrt waren nicht so gut, außer Guido. Er erkämpfte sich den 58. Platz. Eine Wettfahrt lag noch vor uns. Diesmal starteten wir mit Black Flag! Trotzdem waren wir nicht allzu sehr von der Linie entfernt. Leider hatte die Wettfahrt auch nicht mehr Wind als die vorherige, deshalb mussten wir alle im Boot sitzen, damit wir nicht zu viel Luvkränkung bekommen. Das High Light dieser Wettfahrt war, dass Finn einen Schwamm auf dem Vorwindkurs im Wasser fand.
Endergebnisse:
Guido: 84. Platz
Charly: 71. Platz
Yannik: 70. Platz
Thorben: 55. Platz
Lukas: 37. Platz
Finn: 30. Platz
Lilly: 11. Platz
So gesehen von Lilly
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen