Am Mittwoch begann der zweite Tag der Trainingswoche mit ein bisschen Theorie an Land. Einmal mussten wir versuchen genau auf der Startlinie zu stehen ohne drüber oder drunter zu stehen. Danach haben wir uns umgezogen und sind dann raus gesegelt. Bei der Theorie vorher an Land, haben wir auch schon die Übungen besprochen, die wir auf dem Wasser gemacht haben. Das Hauptthema an diesem Tag waren die Starts bei einer Wettfahrt. Als erste Übung sind wir alle in einer "Box" aus schwimmenden Tonnen gestartet ohne das wir aus dieser raus Segeln durften. Somit sollten wir üben bei einem Start immer dicht an der Startlinie zu bleiben. Bei der zweiten Übung haben wir Vorwindstarts gemacht. Dadurch sollten wir üben wann wir unser Segel dicht ziehen um rechtzeitig loszufahren. Als letzte Übung am Vormittag haben wir nochmal versucht genau auf der Startlinie zu stehen, was nicht so einfach war wie auf dem Land vorher. Eigentlich wollten wir noch eine fünfte Übung machen, doch weil uns allen kalt war sind wir schon früher in den Hafen gefahren und haben Mittag gegessen.
Nach dem Mittagessen fuhren wir in Richtung Strandbad Wannsee. Dort legte Sebastian einen Regattakurs aus. Manche von uns bekamen von Sebastian Aufgaben für die Starts, während Navina mit einem anderen Opti saß und zeigte wie man Startet. Danach fuhren wir in den Segelclub zurück.
So gesehen von Finn und Yannik
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen